Hallo Rolf
Ich bitte Dich noch um ein paar Tage Geduld, aber es sieht nicht gut aus bezüglich einem Modell der BR 99 193 von der Meterspurigen Bahnstrecke Nagold-Altensteig in der Spur 0m.
Ich werde Dir in ein paar Tagen einen Vorschlag machen wie Du allenfalls vorgehen könntest, um doch in absehbarer Zeit, an eine solche Lokomotive zu gelangen, falls Dir nicht zufällig eine über den Weg läuft.
Für die Leser und Leserinnen des Forums ein paar Zeilen zur BR 99 193 der Deutschen Reichsbahn, beziehungsweise der Deutschen Bundesbahn.
Die Originallokomotive befindet sich seit 1969 bei der Museumsbahn Blonay-Chamby in der Westschweiz. Nachdem sie anfänglich noch eingesetzt wurde, wurde sie lange Zeit in Chamby-Musée abgestellt. In dieser Zeit verbesserte sich der Zustand dieser Lokomotive natürlich nicht unbedingt, bis in einem Winter vor zwei oder drei Jahren, ich weiss es nicht mehr genau, könnte das aber herausfinden, die Lokomotive äusserlich wunderschön, bewusst im Fotografieranstrich, aufgearbeitet wurde. Sie entstammt aus einer Serie von 4 Dampflokomotiven der Baureihe 99.19, den 99 191 bis 99 194, die durch die Maschinenfabrik Esslingen 1927 für die Bahnstrecke Nagold-Altensteig erbaut wurden. Es ist die einzige erhalten gebliebene Lokomotive dieser Serie. Die Konstruktion basiert auf der Sächsischen VI K die jedoch für 750 mm Spurweite in den Jahren 1918 bis 1927 durch verschiedene Hersteller erbaut wurde. Von dieser Baureihe sind mehrere erhalten geblieben.
Das zum Verwechseln ähnliche Aussehen ist wohl der Grund warum diese Lokomotiven in der Nenngrösse H0, 0 und II als Modelle erhältlich sind. Seitens Modell sind aber nur die Spur H0m und Spur H0e Varianten von BEMO und die Spur IIm Variante von LGB grosser verbreitet und auch entsprechend Bekannt.
Dampflokomotive 99 193 mit der Schweizerischen Bezeichnung G 5/5 in einer der beiden Fahrzeughallen in Chamby-Musée im Mai 2018 im Fotografieranstrich. Es ist zwar nicht erwiesen, dass diese Lokomtive je diesen Anstrich hattet, aber die Museumsbahner haben sich bewusst für diesen Anstrich entschieden, da es Lokomotiven der Baureihe 99.19 wie auch der Sächsischen VI K mit Fotografieranstrich gab und es nur einzelne derartig angestrichene Lokomotiven gibt. Eigenes Foto. Bei der Museumsbahn Blonay-Chamby gibt es noch zwei weiter grosse Meterspur Dampflokomotive aus Deutschland. Die Mallett Lokomotiven 104 Zell und 105 Todtnau der Bahnstrecke Zell-Todtnau nordöstlich von Basel. Die 104, nach Schweizerischer Bezeichnung eine G 2x3/3 befindet sich in Aufarbeitung und wird sicherlich in ein paar Jahren wieder in Betrieb sein. Die 105 nach Schweizerischer Bezeichnung eine G 2x2/2 ist nach wie vor in Betrieb.
Noch eine schöne Woche wünscht
Christoph