• Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe durch. Du musst dich vermutlich registrieren!, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Anmelden oder registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.

Eisenbahner's Modellbahnprojekt

Eisenbahner

Teammitglied
Moderator
Der Vertreiber ist
modellbahn-displays.de
 

Eisenbahner

Teammitglied
Moderator
In den letzten Tagen habe ich mich mit dem Programmieren der Zugzielanzeige beschäftigt.
Das Mittelperron wurde ebenfalls angepasst, damit die ZZAZ Platz hat.
Jeder Zug hat seine eigene Destination, mit wenigen Ausnahmen. Zudem habe ich mit einem Voice-Reader-Programm Durchsagen selber gneriert.
Hierbei wird der Text eingegeben, und in Sprache ausgegeben. Diese Sprachausgabe habe ich mit einem Adio Converter aufgenommen. Mit einem Selbigem habe noch ich die SBB Tschingle eingefügt und das ganze zusammengeschnitten. So kann ich diverse Durchsagen flexibel gestalten. Den alten SBB Tschingle habe ich auf einem Online- Piano selber eingespielt und abgespeichert.
Nun funktionieren die Zugzielanzeigen und die Durchsagen beinahe perfekt. Der eine oder andere Programmierfehler wird nach und nach ausgebessert. Nun müssen die Anzeigen noch definitiv verbaut werden. Die Displays sind im SBB Design gehalten. Ein kleiner Ausschnitt davon, wie das ganze mehr oder weniger zusammen spielt..

 

Eisenbahner

Teammitglied
Moderator
Ein weiteres Projekt, welches schon lange herumliegt, habe ich fertig gestellt. Das erste Signal ist montiert und Programmiert. Das in Girm dds Einfahrsignals zum Bahnhof Hausberg ist in Betrib gegangen. Das Hauptsignal kann Halt/ Fb1/ Fb2/ Fb3 und Fb6 anzeigen. Das Vorsignal Ankündigung Fb1/ Fb2 und Fb3. Ich habe alle Fahrbegriffe umgesetzt.. Ein kleiner Ausschnitt einer Signalisationsabfolge. Fahrbegriff 6, da das nächste Hauptsignal (Abschnittsignal im Bhf) in verkürzter Distanz noch Halt zeigt. Freie Fahrt an Haupt- und Vorsignal bei vollständiger Einstellung der Einfahrt in den Bahnhof…

 

plusplus

Teammitglied
Super-Moderator
Hallo Adrian
Schönes Filmchen; elegant diese Vorbeifahrt eines "mittelalterlichen" TEE :thumbsup:
Zum Fb 6 am ES: Ist in 'Hausberg' auch eine kurze Fahrstrasse einstellbar? Ich vermute ja...
N.B. Der Fb 6 wurde beim Vorbild von vielen Projektverantwortlichen ab und zu missbraucht - doch das ist eine andere Geschichte...
 

Eisenbahner

Teammitglied
Moderator
Hallo René
Vielen Dank! :)
Ich nutze tatsächlich den Umstand von Traincontroller aus, dass er zwar die Fahrstrasse bis ans Perron reserviert, aber der übernächste Abschnitt noch nicht frei gibt. Das heisst, die Einfahrt ist nur bis in den nächsten Abschnitt vom TC freigegeben.
Da das Signal aus dem Bestand eines Kollegen stammt und ich die Fahrbegriffe nicht wählen konnte, setzte ich es als Einfahrsignal ein. Damit ich den Fb 6 auch gebrauchen kann, missbrauche ich ihn für den Umstand, dass das nächste Hauptsigna l(Einfahr- Abschnittsignal) in verküzter Distanz steht. Es ist auch ein Kurzblock, welcher sich im Tunnel befindet. Da ich es draussen doch noch antreffe, dass Fb6 signalisiert wird wenn die Einfahrt nicht durchgestellt ist, übernehme ich das gleich auf der Anlage. Ich habe mir den Bahnhof Bern als Beispiel genommen. Aus dem Donnerbühl Tunnel wird FB 6 signalisiert, wenn im Gl. 12 oder 13 der Abschnitt geschlossen ist. Was die Projektverantwortlichen draussen können, kann ich auch übernehmen... ;) Wäre schade, wenn nicht alle Fb angezeigt würde, was beim Signal möglich wäre
 
Oben Unten