• Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe durch. Du musst dich vermutlich registrieren!, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Anmelden oder registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.

Häuserbeleuchtung mit LED-Strips

Tuermer

Zugbegleiter
Guten Abend,

ich möchte mich jetzt so langsam, an die Hausbeleuchtung ran wagen.
Das Hausbeleuchtungs-Startset, Art. 6005, von Viessmann, ist für mich zu kompliziert. So glaube ich wenigstens. Sicher muss ich dann löten können.

Meine Kenntnisse bezüglich Elektrik sind begrenzt. Deshalb möchte ich erst einmal meine Häuser, mit LED-Strips (mit Vorwiderstand) beleuchten. Dazu will ich mir eine Fernbedienung zulegen.

Habt ihr schon so eine LED- Beleuchtung benutzt? Oder so ähnlich.

Schönen Abend
Tuermer
 

Bastler

Teammitglied
Super-Moderator
Hoi Tuermer

Ja. Die Strips haben unterschiedliche Kontakte. werden sie ohne zugehörigen Trafo benutzt, muss man ausprobieren, sonst blinkt es. Die Strips sind wie ein Klebeband aufbringbar und können mit einem Regeltrafo (DC) gedimmt werden. Bei deiner Anlagengrösse braucht es wahrscheinlich keine Fernsteurung, du kannst ja jede Sektion direkt ansteuern

Gruss Barni
 

Petrus

Rangierer
Hallo Türmer,
Screenshot_20240514-054851_Chrome.jpgScreenshot_20240514-054857_Chrome.jpg
hab auch Led Beleuchtung,
1 Netzteil,
verschiedene Stripes,
kann man Kabel anlöten,
so das nur blau,rot,grün usw. leuchtet,
oder an den Controller anschliessen,
dann kann man die Farbe und Effekte einstellen.
Ich habe jeden Stripe an einen separaten Druckschalter
angeschlossen,damit kann ich die
Beleuchtung individuell ein oder ausschalten.
Je nachdem wie lang die Stripes sind
brauchst du ein oder mehrere Netzteile.
 

Tuermer

Zugbegleiter
Mir fällt da noch eine Frage ein. Kann die abgetrenntendie Segmente wieder benutzen?
 

Petrus

Rangierer
sind normalerweise abschnitte
mit 10 cm,
die kann man wieder verwenden.
normalerweise ist da so ein
scherensymbol wo man
die Teile trennen kann.
 

Tuermer

Zugbegleiter
Danke. Werden die Teile dann wieder zusammen gelötet?
 

Tuermer

Zugbegleiter
meine letzte Frage hat sich erledigt. Ich habe bei YouTube die Anleitung gefunden.
 
Oben Unten