H
hannah
Guten Morgen in die Runde,
im Rahmen meines Dioramabaues entdeckte ich Schneeball-Hortensien als Basis für Modell-Laubbäume:

Getrocknet sind sie sehr stabil und haltbar. Zu groß sind natürlich die Blätter, während die Halme zu dünn sind. Mit einer kleinen Schere werden werden sie deshalb entlaubt:

Nun werden die Stengel abgetrennt und Äste passender Stärke auf passende Länge gesägt:

Egal ob von geradem Wuchs oder urig gebogen, mit kleinen Nägeln können die Kronen aufgesteckt und verklebt werden, bzw. der fertige Baum im Untergrund fixiert werden.

Bei dieser Gelegenheit kann die Form des Baumes auch durch Aufpropfen von kleineren Pflanzenteilen bestimmt werden.
Eine gute, sehr filigrane Alternative zu teuren Meerschaumgerippen oder der Metalldrahtmethode. Fertige Modellbäume in dieser Größe von H = 25 cm, Kronenumfang 15 cm, sind mit knapp 40,- € / Stück zu berappen. Für größere Exemplare werden bis zu 100,- € / Stück fällig.
In der folgenden Antwort werde ich über die Beflockung, bzw. Belaubung berichten.
Ich hoffe ihr hattet Spaß und grüße aus meinem Modellbaum-Atelier
Hannah
Alle Fotis sind eigene Werke heutigen Datums, (C) bei modellbahnforum.ch
im Rahmen meines Dioramabaues entdeckte ich Schneeball-Hortensien als Basis für Modell-Laubbäume:

Getrocknet sind sie sehr stabil und haltbar. Zu groß sind natürlich die Blätter, während die Halme zu dünn sind. Mit einer kleinen Schere werden werden sie deshalb entlaubt:

Nun werden die Stengel abgetrennt und Äste passender Stärke auf passende Länge gesägt:

Egal ob von geradem Wuchs oder urig gebogen, mit kleinen Nägeln können die Kronen aufgesteckt und verklebt werden, bzw. der fertige Baum im Untergrund fixiert werden.

Bei dieser Gelegenheit kann die Form des Baumes auch durch Aufpropfen von kleineren Pflanzenteilen bestimmt werden.
Eine gute, sehr filigrane Alternative zu teuren Meerschaumgerippen oder der Metalldrahtmethode. Fertige Modellbäume in dieser Größe von H = 25 cm, Kronenumfang 15 cm, sind mit knapp 40,- € / Stück zu berappen. Für größere Exemplare werden bis zu 100,- € / Stück fällig.
In der folgenden Antwort werde ich über die Beflockung, bzw. Belaubung berichten.
Ich hoffe ihr hattet Spaß und grüße aus meinem Modellbaum-Atelier
Hannah
Alle Fotis sind eigene Werke heutigen Datums, (C) bei modellbahnforum.ch
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: