Tinplate
Stellwerker
Dass sich der Initiator selbst auch noch mit namhaften Beiträgen engagiert
Es ist nicht nur eine Frage des Geldes (finanzieller Aufwand), sondern auch eine Frage der Zeit (zeitlicher Aufwand). Das Zeigt auch das Projekt „Bau eines Spur IIm Wagens wie ihn der Club Romand de Chemin de Fer MInature (CR IIm)“ ab dem Beitrag #24 .
Es gibt sehr wohl Modelleisenbahner die bereit sind, bereit wären, Zeit und Geld in entsprechende Jugendprojekte zu investieren. Es ist aber auch eine Frage der Rahmenbedingungen und dem wie weiter, wenn dann die Jugendlichen altersbedingt nicht mehr zu den Jugendlichen gehören, ins das Alter der Erwachsenen wechseln. Glaubt mir, die nachhaltige integration von Jugendlichen in die Struktur etablierten Modelleisenbahn-Vereine ist massiv schwieriger als den das Gründen und Betreiben einer Jugendgruppe in einem Verein, wenn den ein Verein einmal begriffen hat, dass für Jugendliche auch Platz, Zeit und Geld zur Verfügung gestellt werden muss.
Zu diesen jugendlichen Modelleisenbahner gehören im übrigen auch auffallend viele Mädchen.
Ach übrigens, gestern, am Montag, den 2. Dezember 2024 war der internationale Tag der Modelleisenbahn. Ratet einmal wie viele Einträge es auf der offiziellen Internetseite bezüglich dieses Tage im Jahre 2024 in der Schweiz hat? Der Tag der Modelleisenbahn gibt es seit dem Jahre 2015. Jetzt in diesem Jahre wird er gerade zum 10. Mal durchgeführt.
Jakob
Zuletzt bearbeitet: