Eric
Stellwerker
Liebe ForumsmitgliederInnen
Heute möchte ich euch eine Software zur Verwaltung des Rollmaterials vorstellen.
Vorgeschichte:
Vor einigen Jahren, als ich mich wieder mit der MoBa zu beschäftigen begann, hatte ich das Bedürfnis mir via EDV einen Überblick über mein Rollmaterial zu verschaffen.
Zuerst bastelte ich etwas mit MS-Excel, dann mit MS-Access, später habe ich diverse fertige Lösungen durchprobiert (Free und Shareware). Aber immer hat mir irgend etwas nicht gepasst - die für mich "richtige" Lösung habe ich nirgens gefunden.
Von dieser erfolglosen Suche habe ich einem Arbeitskollegen von mir erzählt, welcher sich in seiner Freizeit neben MoBa auch mit der Programmierung von MS-Access beschäftigt.
Und wie es der Zufall so wollte, hatte dieser bereits eine Lösung bereit.
MoBaVer
Eigenschaften von MoBaVer:
Nachfolgend führe ich einige Informationen und Eigenschaften von MoBaVer auf...
Seit einiger Zeit bin ich für MoBaVer als Betatester tätig. In dieser Funktion versuche ich alle Bereiche dieses Programmes auszuloten, zu testen und allfällige Fehler an den Entwickler weiterzuleiten. Allerdings kann ich den Digitalbereich zur Zeit leider nicht selber nutzen und testen, da ich als Z-Bahner bisher noch analog fahre.
Heute möchte ich euch eine Software zur Verwaltung des Rollmaterials vorstellen.
Vorgeschichte:
Vor einigen Jahren, als ich mich wieder mit der MoBa zu beschäftigen begann, hatte ich das Bedürfnis mir via EDV einen Überblick über mein Rollmaterial zu verschaffen.
Zuerst bastelte ich etwas mit MS-Excel, dann mit MS-Access, später habe ich diverse fertige Lösungen durchprobiert (Free und Shareware). Aber immer hat mir irgend etwas nicht gepasst - die für mich "richtige" Lösung habe ich nirgens gefunden.

Von dieser erfolglosen Suche habe ich einem Arbeitskollegen von mir erzählt, welcher sich in seiner Freizeit neben MoBa auch mit der Programmierung von MS-Access beschäftigt.
Und wie es der Zufall so wollte, hatte dieser bereits eine Lösung bereit.

MoBaVer
Eigenschaften von MoBaVer:
Nachfolgend führe ich einige Informationen und Eigenschaften von MoBaVer auf...
- Programm basiert auf MS-Access. Ist Access auf dem PC nicht installiert muss vorgängig das Access RunTime (im Downloadbereich des obigen Links) installiert werden
- MoBaVer ist Freeware (und wird es vorläufig auch bleiben)
- Programm ist nach kurzer Einarbeitungsszeit einfach zu bedienen (F1 Taste für umfangreiche Hilfe)
- Umfangreiches Handbuch (zur Zeit 138 Seiten) vorhanden. Dieses lesen, damit ALLE Funktionen und Möglichkeiten ausgeschöpft werden können.
- Über 100 Felder pro Fahrzeug
- Hilfstabellen, damit Daten nur 1x erfasst und beliebig oft verwendet werden können
- Umfangreiche Such-, Filter- und Abfrage-Funktionen
- Daten als Listen oder in Baumdarstellung
- Listen und Etiketten Druck über selbst erstellbare Drucklisten
- Beliebig viele Bilder pro Fahrzeug
- Aus den vorhandenen Fahrzeugen können am Bildschirm Züge erstellt und auch gedruckt werden
- Vorbilddaten
- Wert, Kaufpreis, Verkäufer, Zustand usw.
- Informationen zur Lagerung/Verpackung
- Verwalten von Wunschmodellen und Verkaufsmodellen
- Servicedaten, geplant und erledigt
- Verwalten von Ersatzteilen
- Verwalten von Internet Links und Dokumenten
- Export/Import Möglichkeit
- Verwalten von Decoder Daten und CV Werten
- Auslesen und Programmieren von DCC Decoder über eine Intellibox/TAMS Master Control
- Geschwindigkeits Kennlinie graphisch erstellen und in die CV's ablegen
- Scriptgesteuertes Einfahren von DCC Loks
Seit einiger Zeit bin ich für MoBaVer als Betatester tätig. In dieser Funktion versuche ich alle Bereiche dieses Programmes auszuloten, zu testen und allfällige Fehler an den Entwickler weiterzuleiten. Allerdings kann ich den Digitalbereich zur Zeit leider nicht selber nutzen und testen, da ich als Z-Bahner bisher noch analog fahre.
