• Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe durch. Du musst dich vermutlich registrieren!, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Anmelden oder registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.

Digital ROCO SBB C5/6 Modell # 2978

trafo

Bahnlehrling
Hallo alle,

Weiss jemand ob die ROCO Lok mit Schild 2978 digital ist und mit welchem decoder. Jedenfalls ist sie 3-Leiter.

Vielen Dank im voraus fuer Antworten.

Werner
 

trafo

Bahnlehrling
Vielen Dank plusplus --- auch fuer das Willkommen.

Lange Geschichte warum die Frage. Uebrigens bin ich seit 54 Jahren in San Francisco, USA . Bin Mitglied des ETE (European Train Enthusiasts). ETE.org.
Ich digitalisierte vor Jahren eine ROCO C5/6 #2965, aber jetzt funkt sie nicht mehr. Auf ebay fand ich eine vergammelte 2978. Der Verkaeufer zeigt etwas im Fuehrerhaus das elektronisch scheint. Er weiss sonst nichts als dass die Lok mit DC geprueft wurde. Sie hat einen Schleifer. Vielleicht kann ich die beiden Elephanten zu einem fahrbaren kombinieren. Mein Elephant schliest kurz, trotz Demontage und sehr schwierigem Zusammenbau und Loeten in der Kabine.Wenig Platz fuer 8-Pol Buchse und Draehte. ROCO 43335 Datenblaetter geben auch keine definitive Antwort.

Besser die Finger vom Kauf dieser vielleicht nachtraeglich digitalisierten C5/6 zu lassen (?)
 

plusplus

Teammitglied
Super-Moderator
Hallo Werner

Auf Grund des Produktionsalters der Roco C 5/6 ist der Einbau eines Lokdecoders nicht ganz einfach, die heutzutage üblichen Schnittstellen nach NEM oder NMRA kannte man damals meines Wissens noch nicht.
Ich habe meine C 5/6 von Roco in 2L= selber digitalisiert (DCC). Das war echt eine sehr knifflige Angelegenheit, insbesondere das korrekte Montieren des Lok- wie auch des Tendergehäuses nach dem Einbau des Decoders...

Hast du geprüft, ob der Motor deiner Lok noch in Ordnung ist? Bei meinem Modell musste ich diesen schon mal wechseln. Ich demontierte ihn aus einer als Ersatzteilspender billig (!) gekauften (defekten) AC 3L-Lok.
 
Zuletzt bearbeitet:

trafo

Bahnlehrling
Hallo Renee,

Nochmals vielen Dank fuer Deine Antworten. Ja, vor Jahren digitalisierte ich eine analog C5/6 von Roco und ging durch den schwierigen Zusammenbau. Ich hatte eine Decodermuffe und Decoder im Fuehrerhaus, samt langen Draehten, auch fuers Ruecklicht, im Tender. Kuerzlich, totz seltenem Fahren funkte es nicht mehr. Ich verbrachte Stunden den Fehler zu finden. Einmal gings fuer kurz, dann rauchten zwei decoder ab. Daher suche ich eine "billige" Lok die schon eine Schnittstelle hat. Die Lok-Tenderverbindung musste schon frueher ueberbrueckt werden da die Kupferbleche sich verbogen. Der Motor ist in Ordnung und sonst habe ich noch ein Ersatzgetriebe. Kommt Zeit, kommt Rat.
 

Rufi

Heizer
Hallo Trafo, habe eine digitale Trix C 5/6 mit Sound gekauft und meine C 5/6 von Roco ist noch analog.
 

plusplus

Teammitglied
Super-Moderator
da die Kupferbleche sich verbogen
Diese Stelle der elektrischen Tenderkupplung ist bei der Montage ein heikler Punkt :angry::
Ich biege die Enden der Kupferbleche jeweils mittels Pinzette soweit möglich gegen innen (Deichsel). Zum Kuppeln des Tenders mit der Lok stelle ich beide Teile auf eine flache Unterlage (solide Glasplatte) - danach kann man mit viel Gefühl und Beobachtung der Kupferstreifen und evt. mit Hilfe einer Pinzette den Tender mit einem kleinen Ruck mit der Lok verbinden...

Viel Theorie, ich weiss :D

N.B. Bei den #2965 bzw. #2978 handelt es sich um Loknummern des Vorbilds (SBB). Diese haben m.W. nichts mit Fabrikations-Version von Roco zu tun.

_b_160203_SBB C 5-6_04_red.jpg
 

trafo

Bahnlehrling
Vielen Dank rufi und Rene,

Vergass frueher zu sagen dass ich 3-Leiter Fahrer bin und meine C5/6 beim Kauf schon so war. Ich schaue mich besonders am naechsten Wochenende am EuroWest Anlass (ETE.org) hier nach einer Marklin C5/6 oder ROCO Digital oder vorbereiteter um. Pressiert mir nicht.
 
Oben Unten