Hallo miteinander
Die IG modul CH88 baut einen neuen dreigleisigen Bahnhof. Bei den bisherigen wurde alles aus Holz gefertigt, was zu einer grossen Stabilität beitrug, sich jedoch gewichtsmässig als suboptimal erwies. Für den neuen Bahnhof haben wir nun Hartschaumplatten im Baumarkt gekauft und diese mit einem Heissdrahtschneider zurechtgeschnitten.
Die Perrons und die Übergänge sind auf dem Foto gut erkennbar:

Jetzt geht es an die weitere Bearbeitung der Elemente. Ich dachte, dass die Schnittkanten entweder leicht angeschliffen oder mit einer Paste leicht bedeckt werden sollten. Es soll Holz- und Betonelemente enthalten, wie auch geteerte Flächen.
Hat jemand Erfahrung, wie man das am besten macht? Habe schon einige Filme auf YouTube angeschaut, wollte aber auch mal von euch hören, was ihr für Tipps auf Lager habt. Bin gespannt auf eure Rückmeldungen.
Beste Grüsse, Jimmy
Die IG modul CH88 baut einen neuen dreigleisigen Bahnhof. Bei den bisherigen wurde alles aus Holz gefertigt, was zu einer grossen Stabilität beitrug, sich jedoch gewichtsmässig als suboptimal erwies. Für den neuen Bahnhof haben wir nun Hartschaumplatten im Baumarkt gekauft und diese mit einem Heissdrahtschneider zurechtgeschnitten.
Die Perrons und die Übergänge sind auf dem Foto gut erkennbar:

Jetzt geht es an die weitere Bearbeitung der Elemente. Ich dachte, dass die Schnittkanten entweder leicht angeschliffen oder mit einer Paste leicht bedeckt werden sollten. Es soll Holz- und Betonelemente enthalten, wie auch geteerte Flächen.
Hat jemand Erfahrung, wie man das am besten macht? Habe schon einige Filme auf YouTube angeschaut, wollte aber auch mal von euch hören, was ihr für Tipps auf Lager habt. Bin gespannt auf eure Rückmeldungen.
Beste Grüsse, Jimmy