• Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe durch. Du musst dich vermutlich registrieren!, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Anmelden oder registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.

Tipps Stromführende Kurzkupplungsköpfe ausrichten

Tuermer

Zugbegleiter
Hallo,

Ich habe vier Reisezugwagen mit Innenbeleuchtung ausgestattet. Die Beleuchtung funktioniert einwandfrei.

Das Problem ist die exakte Ausrichtung der Kurzkupplungen: Wenn diese nicht korrekt ineinandergreifen, erhält der Wagen keine Stromversorgung für die Beleuchtung. Die separaten stromführenden Kupplungsstangen möchte ich bewusst nicht einbauen.
Gibt es dafür Hilfsmittel? Oder längere Kupplungsstangen?

Danke Tuermer
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-10-08 193959.png
    Screenshot 2025-10-08 193959.png
    48.9 KB · Aufrufe: 11

Karli

Zugbegleiter
Hallo Tuermer!

Ich bin mir unsicher, ob ich dich richtig verstanden habe.

Lösung 1: Um die Kurzkupplung möglichst exakt auszurichten verwende ich ein möglichst langes und gerades Stück Gleis. Dadurch richtet sich das ganze quasi von selbst optimal aus, um korrekt „gekoppelt“ zu werden. Die Wagen in der richtigen Reihenfolge aneinandergekoppelt und es funktioniert auch die Beleuchtung.

Lösung 2: Ev. wäre dieser Märklin-Artikel 07001 etwas für dich. Ist nicht teuer. Eine Art von Kupplungslehre.
Dürfte einen näheren Augenschein wert sein.

Gruss, Karli

IMG_3793.jpeg
 

Tuermer

Zugbegleiter
Danke Karli,
da die Kupplungen aus Kunststoff sind, mag ich sie nicht biegen. Vielleicht muss man sie etwas, mit einem Föhn, anwärmen?
Den Artikel 7001 werde ich mir gleich bestellen.
Vielen Dank, Türmer
 
Oben Unten