• Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe durch. Du musst dich vermutlich registrieren!, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Anmelden oder registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.

[Zu verkaufen] 3D Druck-Gebäude

Mistkratzerlie

Bahnlehrling
Hallo Moba-Freunde
Mir macht das Modellieren sehr viel Spass. Habe nun einige Modelle im 3 D Druckverfahren (FMD) hergestellt,und möchte mal ein Modell hier Ausstellen. Es ist das Alte Pfarrhaus von 1898 das so in Brugg Renoviert zu finden ist.Für das Modell brauche ich ca. vier Wochen, und es wird komplett zusammen gebaut geliefert.Der Dekoder der die Fensterbeleuchtung ansteuert und die LED's werden nicht mit geliefert. Weitere Bilder oder Bemassungen werde ich gerne auf Anfrage bereit stellen. Es ist ein sehr Aufwendiger und Filigrane Bau, der dadurch sehr Kostspielig ist. Aber schaut selbst, und schreibt mich bei bedarf gerne an.

Lieber Gruss Frank
 

Anhänge

  • Front beleuchtet.jpg
    Front beleuchtet.jpg
    58.4 KB · Aufrufe: 12
  • rechte seite Beleuchtet.jpg
    rechte seite Beleuchtet.jpg
    78.6 KB · Aufrufe: 11
  • rechte seite.jpg
    rechte seite.jpg
    49.5 KB · Aufrufe: 11
  • von innen LED.jpg
    von innen LED.jpg
    71.7 KB · Aufrufe: 12

Karli

Zugbegleiter
Hallo Mistkratzerli, ich finde es toll, wenn jemand hier in unserem geliebten Forum solch super-schöne Eigenkreationen vorstellt. Und das Gebäude sieht echt fantastisch aus. Da kann ich dich nur loben!

Falls ich dich richtig verstanden habe, so verkaufst du gerne dieses Alte Pfarrhaus fixfertig zusammengebaut.

Verbesserungsvorschlag: Du schreibst von „kostspielig“. Für Interessierte wäre jedoch eine fixe Preisangabe von Vorteil. Damit weiss man, in welcher Preisregion zu rechnen ist.

Liebe Grüsse
Karli
 

Mistkratzerlie

Bahnlehrling
Lieber Karli, herzlichen Dank für das tolle Lob. Sicherlich hast Du recht, wollte nur nicht gleich so mit der Tür ins Haus fallen.Ich muss einen Preis von CHF 500.- leider schon veranschlagen.Es ist verdammt viel Geld ich weiss, aber für den Aufwand brauche ich es, und es wird ja wohl niemals in Serie gehen!
Lieber Gruss
Frank
P.S. Die beiden Bilder wollte ich gerne noch nachliefern.
 

Anhänge

  • Unterdach.jpg
    Unterdach.jpg
    60.1 KB · Aufrufe: 10
  • von innen unten.jpg
    von innen unten.jpg
    61.3 KB · Aufrufe: 9

Mistkratzerlie

Bahnlehrling
Ich modelliere gerade das Stellwerk St. Gallen. Vielleicht besteht da eher die Interesse. Da bewegen wir uns um CHF 200.
Gruss Frank
 

Stella

Bahnlehrling
Gruezi Frank , frage kann man bei Dir auch STL Dateien erhalten? Für Lok Gebäude gruss Christian
 

Stella

Bahnlehrling
Gute Tag Frank, ich bin auf der Suche von Mauersteine, für die untere um Rundungen bei alten Bahn Gebäuden Gruss Christian
 

Modul 0.4

Heizer
Frank,

ich bin ganz entzückt von deinen 3D-Gebäuden und warte gespannt auf den ersten Ausdruck des Stellwerks III in St. Gallen.

Hier der Link zu einem interessanten aktuellen Artikel zum Stellwerk: Ralf Zumstein Architektur

Hast du die Zeichnungen von dort?

Eugen
 
Zuletzt bearbeitet:

Mistkratzerlie

Bahnlehrling
Frank,

ich bin ganz entzückt von deinen 3D-Gebäuden und warte gespannt auf den ersten Ausdruck des Stellwerks III in St. Gallen.

Hier der Link zu einem interessanten aktuellen Artikel zum Stellwerk: Ralf Zumstein Architektur

Hast du die Zeichnungen von dort?

Eugen
Lieber Eugen,
Du hast ganz Recht, ich habe die Seite von Herrn Zumstein dazu genommen. Hatte ihn auch kontaktiert wegen Masse, aber ja, keine Rückmeldung seiner seits.Dennoch, denke es passt auch so in den Massstab.Bevor es gedruckt wird, will ich aber vor Ort tatsächlich mal Masse holen.
LG Frank
 

Mistkratzerlie

Bahnlehrling
Gute Tag Frank, ich bin auf der Suche von Mauersteine, für die untere um Rundungen bei alten Bahn Gebäuden Gruss Christian
Lieber Christian, deine Frage macht schon Sinn nur aber gibt es verschiedene Radien. Am besten wäre ein Bild bzw. der Radius, oder die breite des Gebäudes dann kann ich dir helfen. Siehe Bild. LG Frank
 

Anhänge

  • ziegel.png
    ziegel.png
    62.8 KB · Aufrufe: 4
Oben Unten