• Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe durch. Du musst dich vermutlich registrieren!, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Anmelden oder registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.

Neu hier! Modelleisenbahnen am Tag, RC-Flugzeuge bei Sonnenuntergang – kombiniert noch jemand seine Hobbys?

Adrianus Seto

Bahnlehrling
Hallo Leute! Ich freue mich riesig, Teil dieser Community von Modellbahn-Zauberern zu sein ✨. Ich baue gerade eine Schweizer H0-Anlage (RhB-Gletscher und Tunnel überall!), aber hier ist mein schmutziges Geheimnis: Wenn ich nicht gerade von winzigen Gleisen besessen bin, fliege ich RC-Flugzeuge – denn anscheinend kann ich allem mit Rädern, Flügeln oder Aufklebern nicht widerstehen!

Jongliert hier noch jemand maßstabsgetreue Züge mit RC-Chaos? Lasst uns Geschichten austauschen über:

Schlimmster Crash/Kollision (mein RC-Flugzeug gegen meine unfertige Berglandschaft? )

Beste Crossover-Tools (wer hätte gedacht, dass Modellfarbe auf Schaumstoffflügeln funktioniert?)

Inspiration für Schweizer Vorbilder (vielleicht als Nächstes eine maßstabsgetreue Pilatus Porter RC?)

Zeigt mir eure Anlagen.
 

Karli

Zugbegleiter
Hallo Adriano!

Nun, die meisten von uns fliegen mit ihren ferngesteuerten Modellflugzeugen draussen am Himmel in der freien Natur, während die Modelleisenbahn entweder analog oder digital im Haus drin befahren werden. So gibt es - zumindest bei mir - selten einen Crash der beiden Hobbys.

Daher kann ich leider keine Geschichte zum besten geben.

Dennoch ein freundliches Willkommen hier im Forum. Fotos deiner Züge, Landschaften und Bahnhöfe werden gerne angeschaut. Also los, zück die Kamera und stelle rasch einige schöne Bilder rein. :thumbsup: Wir freuen uns.

Liebe Grüsse
Karli

IMG_0539.jpeg
 
Oben Unten