Adrianus Seto
Bahnlehrling
Hallo Leute! Ich freue mich riesig, Teil dieser Community von Modellbahn-Zauberern zu sein
. Ich baue gerade eine Schweizer H0-Anlage (RhB-Gletscher und Tunnel überall!), aber hier ist mein schmutziges Geheimnis: Wenn ich nicht gerade von winzigen Gleisen besessen bin, fliege ich RC-Flugzeuge – denn anscheinend kann ich allem mit Rädern, Flügeln oder Aufklebern nicht widerstehen!
Jongliert hier noch jemand maßstabsgetreue Züge mit RC-Chaos? Lasst uns Geschichten austauschen über:
Schlimmster Crash/Kollision (mein RC-Flugzeug gegen meine unfertige Berglandschaft? )
Beste Crossover-Tools (wer hätte gedacht, dass Modellfarbe auf Schaumstoffflügeln funktioniert?)
Inspiration für Schweizer Vorbilder (vielleicht als Nächstes eine maßstabsgetreue Pilatus Porter RC?)
Zeigt mir eure Anlagen.
Jongliert hier noch jemand maßstabsgetreue Züge mit RC-Chaos? Lasst uns Geschichten austauschen über:
Schlimmster Crash/Kollision (mein RC-Flugzeug gegen meine unfertige Berglandschaft? )
Beste Crossover-Tools (wer hätte gedacht, dass Modellfarbe auf Schaumstoffflügeln funktioniert?)
Inspiration für Schweizer Vorbilder (vielleicht als Nächstes eine maßstabsgetreue Pilatus Porter RC?)
Zeigt mir eure Anlagen.
