Immer, wenn ich neue Roco Wagen bzw. Lokomotiven neu kaufe, sind sie irgendwie nicht so qualitiv. Ein Beispiel: Meine vor kurzem digitalisierte Re 4/4 IV läuft immer so um die 5 Minuten Störungsfrei, danach fängt sie allerdings an, ziemlich ruckelig zu fahren, wird heiss und legt einfach so plötzlich kurze Halte ein. Auch bei meiner DB Regio-Doppelstockwagengarnitur, bei der ich Märklin und Roco Wagen gemischt fahren lasse, gibt es immer wieder Probleme, eigentlich immer an den Kupplungen. Sie sind 1. zu tief für die Märklin-Kupplungen 2. Nach einer Kurve wechseln sie manchmal nicht mehr vom gebogenen "Kurvenzustand" in den geraden "Geradenzustand" und 3. Kann ich die Komposition nicht mit Steuerwagen voraus, also im geschobenen Betrieb, fahren lassen.
Stellt ihr auch manchmal ähnliche Schäden fest?
Oder Wie könnte ich die Probleme Lösen?
Besten Dank fürs antworten!
Grüsse Willi
Stellt ihr auch manchmal ähnliche Schäden fest?
Oder Wie könnte ich die Probleme Lösen?
Besten Dank fürs antworten!
Grüsse Willi