Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe durch. Du musst dich vermutlich registrieren!, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Anmelden oder registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gutes Neues. Ja wollte ich, allerdings ist eben in der Zwischenzeit noch die Re 4/4 II in TEE-Farben hinzugekommen, darum habi mer das mit rot überlegt
Fast durchwegs authentisch: Die erste rote Re 4/4 I verlässt die Malerei/Spritzerei und wird auf Hilfsdrehgestellen thumbsup zurück in die Montagehalle überführt. Danach kommt/kam die 10050 an die Reihe, um als erste Re I ein TEE-Outfit zu erhalten; s.a. #688.
Die Trennkannte Führerstand-Dach ist zwar noch gut gelungen, aber das freche Abdeckband hat seinen Kleber auf der Lok zurückgelassen...Jammer! Eigentli müssti ez entfärben und das ganze noch einmal....
War möglicherweise das Abdeckband bereits in die Jahre gekommen?
Gut trocknen lassen - und später versuchen, mit Seifenwasser die Kleberreste zu entfernen. Wenn Seifenwaser nicht hilft, evt. mit Humbrol- oder Revell-Verdünner vorsichtig abtupfen. Keinesfalls Aceton oder Nitro verwenden; .das würde zwar den Kleber sicher entfernen, aber nicht nur ...
Die untere Trennkante kannst du mit einem feineren Pinsel noch korrigieren.
Ist möglicherweise der von dir verwendete Draht zu weich? Harte Messing- und evt. auch Stahldrähte kannst du im "Baumarkt" erstehen - z.B. solchen, wie ich ihn für meine Selbstbaufichten verwende, habe ich glaub' im Jumbo gekauft.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.