Hallo zusammen,
Der erste Teil der Antwort betrifft ausschließlich Hindelbank
Ich halte es für wichtig, darauf hinzuweisen, dass die verbliebenen Mitglieder des Hindelbank-Clubs große Anstrengungen unternommen haben, um neue Mitglieder zu finden, jedoch ohne Erfolg.
Wie bereits erwähnt, haben wir mit unserem Kollektiv „Reseau Modultra“ auch in diese Richtung gearbeitet, jedoch ohne weiteren Erfolg.
Die Antwort ist immer die gleiche: „Es ist eine Schande“, aber niemand wollte in die Hilfe investieren.
Ein weiterer wichtiger Punkt, der geklärt werden muss, ist der Zustand und die Gestaltung des Netzwerks.
Das Schienenbefestigungssystem ist unglaublich und hätte Jahrhunderte überdauert.
Die Stromversorgung hingegen erfolgte mit Geräten, die für den Außenbereich ungeeignet waren. Die komplette Elektrik müsste ausgetauscht werden, was für mich nicht machbar war.
Unsere Lösung wäre gewesen, in Dead Rail mit einer Bordbatterie zu fahren, wie es die Maßstab-1-Clubs tun. Diese Lösung wird jedoch von der Schweizer Spur 0 Community, für die die Stromversorgung über die Schienen obligatorisch ist, nicht akzeptiert.
Dieses System wird jedoch von vielen Vereinen, insbesondere in England, verwendet, wird von unseren Schweizer Modellierern jedoch immer noch als unpraktikabel angesehen, was ich nicht verstehen kann.
Ich zeige Ihnen die Website unserer Freunde in Brambleton
Gallery
Wer kann mir sagen, warum das in der Schweiz unmöglich wäre?
Ich denke, dass der Verein durch die Einführung dieses Systems für Hindelank hätte weitermachen können.
Die Gleisstützen sind noch vorhanden, es wäre sogar noch möglich, die Schienen wieder anzubringen, aber der Wille scheint in der Gemeinschaft der Schweizer 0-Clubs zu fehlen.
Ich denke auch, dass die Vereine in der Region überwiegend froh sind, dass Hindelbank verschwindet. Dies gibt ihnen die Chance, möglicherweise ein ehemaliges Mitglied der Hindelbank zurückzugewinnen ...
Ich werde bald auf dieses Thema zurückkommen.